Über uns und unseren Verein
Die Aquarienfreunde Brühl bestehen seit 1978 als eingetragener und gemeinnütziger Verein. Was für viele unserer Mitglieder als einfaches Hobby begann, wurde über die Zeit zu einer Leidenschaft. Unsere Mitglieder beschäftigen sich mit Süß- oder Meerwasseraquaristik und ihren jeweiligen Ansätzen wie z. B. der klassischen Aquaristik, Aquascaping oder Fischzucht.
Unser Vereinsheim beherbergt rund 20 Schaubecken – darunter ein großes Meerwasserbecken – und eine Zuchtanlage die durch unsere Mitglieder betreut und instand gehalten werden.
Mindestens zweimal im Jahr veranstalten wir eine Fischbörse mit vereinsinternen sowie externen Züchtern aus der Region und bieten dabei eine große Auswahl an Zierfischen verschiedenster Arten. Pflanzen und Zubehör stehen ebenfalls im Angebot.
Auch bei örtlichen Festen sind wir stets präsent. Wir betreuen Aquarien in verschiedenen Einrichtungen; Kindergärten und Schulen bieten wir kleine Rundgänge durch unser Vereinsheim und auch beim Ferienfreizeitprogramm unserer Gemeinde sind wir regelmäßiger Teilnehmer.
Als gemeinnütziger Verein ist es uns wichtig sich zu engagieren und für soziale Verantwortung einzustehen.

Vereinstreffen & Aktivitäten

Zweimal wöchentlich treffen sich unsere aktiven Mitglieder zu Vereinstreffen in unserem Vereinsheim in Brühl.
Donnerstagsabends ab ca. 19 Uhr in gemütlicher Runde oder Sonntagsvormittags ab 10 Uhr zum "Frühschoppen". Wir treffen uns zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch, zur Beckenpflege, teilen aquaristisches Wissen oder bieten gegenseitige Hilfe. Manchmal auch einfach nur zur Geselligkeit und Fachsimpelei unter Gleichgesinnten.
Gäste und Interessierte sind jederzeit und ohne Vorankündigung willkommen –
kommen Sie gerne einmal vorbei!
Vereinsvorstand
Fragen und Antworten
Manchmal erreichen uns Fragen bezüglich unseres Verein, unseren Aktivitäten oder unserer Arbeit generell.
Vielleicht können wir diese vorab an dieser Stelle beantworten. Wenn nicht, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular!
1Ich habe ein aquaristisches Problem (Fische, Pflanzen, Algen, Technik). An wen kann ich mich wenden?
Kommen Sie gerne direkt zu unseren "Öffnungszeiten", also zu einem unserer Vereinstreffen Donnerstagsabends oder Sonntagsvormittags vorbei. Alternativ können Sie vorab auch gerne eine Mail schreiben. Wir versuchen dann schnellst- und bestmöglich zu helfen.
2Ich habe einen Überbesatz an Fischen; zuviele Nachzuchten oder generell Fische abzugeben. Können Sie diese annehmen?
In unserem Vereinsheim haben wir nur beschänkt Platz für neue bzw. weitere Fische. Wir halten keine Leerbecken vor. Ohne Vorankündigung können wir daher leider keine Fische annehmen.
Je nach Art und Größe ist aber vielleicht eine Vergesellschaftung oder die Weitergabe innerhalb des Vereins möglich. Daher ist die Antwort etwas individuell und wir würden Sie bitten uns entsprechend zu kontaktieren. Auch hier tun wir unser Bestes um Ihnen zu helfen.
3Ich hab noch ein leeres Aquarium / Aquarientechnik / Zubehör / Dekoration abzugeben. Nehmen Sie so etwas an?
Auch hier ist die Antwort etwas individuell: Leider verfügen wir nur über begrenzten Stauraum und können daher nicht alle - wenn auch gutgemeinten - Angebote annehmen.
Funktionierende Technik, naturnahe Dekorationen (Steine, Wurzeln etc.), saubere und dichte Aquarien können jedoch oftmals in unsere Anlage integriert oder an dankbare Mitglieder weitergereicht werden. Hier wäre eine Abnahme - nach kurzer Rücksprache möglich.
4Ist eine Besichtigung des Vereinsheims bzw. der Schauanlage möglich?
Das ist selbstverständlich möglich: Egal ob Einzelperson oder Gruppe. KiGa-, Schul-, oder Vereinsgruppenbesuche sind auch außerhalb unserer regulären Zeiten möglich. Melden Sie sich gerne!
5Ich würde den Verein und seine Arbeit & Projekte gerne unterstützen. Wie kann ich das tun?
Deutlich gestiegene Strom- und Allgemeinkosten – aber auch die gravierenden Veränderungen die sich durch Internet und die wachsende Mobilität ergeben haben, haben bei uns nicht Halt gemacht. Daher freuen wir uns immer über Unterstützung!
Möglich sind z.B. Geld- und Sachspenden oder auch eine (passive) Mitgliedschaft. Als gemeinnütziger Verein stellen wir natürlich eine Spendenbescheinigung zur steuerlichen Absetzbarkeit aus.
Möglich sind z.B. Geld- und Sachspenden oder auch eine (passive) Mitgliedschaft. Als gemeinnütziger Verein stellen wir natürlich eine Spendenbescheinigung zur steuerlichen Absetzbarkeit aus.